Bitte lesen Sie dies. Datenschutzrichtlinie sorgfältig. Indem Sie diese Website (die „Site“) besuchen und nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Nutzung unserer Site und alle Streitigkeiten über den Datenschutz dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen.
Da sich das Internet ständig weiterentwickelt, kann es sein, dass wir unsere Datenschutzrichtlinie in Zukunft ändern müssen. In diesem Fall veröffentlichen wir die Änderungen auf dieser Website. Indem Sie die Website nach der Veröffentlichung solcher Änderungen weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die geänderte Datenschutzrichtlinie.
Wir können personenbezogene oder sonstige Daten erfassen und speichern, die Sie uns bei der Nutzung der Website freiwillig online zur Verfügung stellen (z. B. während Ihres Besuchs auf der Website oder als Antwort per E-Mail auf eine auf der Website bereitgestellte Funktion). Die Website kontaktiert nur Personen, die dies ausdrücklich wünschen oder die sich für den Erhalt unserer Nachrichten angemeldet, an einer unserer Veranstaltungen teilgenommen oder eines unserer Produkte erworben haben. Die Website erfasst personenbezogene Daten unserer Nutzer bei der Online-Registrierung und beim Online-Kauf. In der Regel umfassen diese Informationen Name und E-Mail-Adresse für Registrierungs- oder Opt-in-Zwecke sowie Name, Postanschrift und Kreditkarteninformationen bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen oder beim Kauf unserer Produkte. Alle diese Informationen werden uns von Ihnen zur Verfügung gestellt.
Wir erfassen und speichern auch automatisch generierte Informationen, während Sie online auf der Website navigieren. Beispielsweise erfassen wir möglicherweise Informationen über die Internetverbindung Ihres Computers, um Ihnen unter anderem die Bereitstellung unserer Webseiten zu verbessern und den Datenverkehr auf der Website zu messen. Wir können außerdem eine Standardfunktion in Browsersoftware, sogenannte „Cookies“, verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Webbrowser zu Aufzeichnungszwecken auf Ihrer Festplatte speichert. Indem sie zeigen, wie und wann Besucher die Website nutzen, helfen uns Cookies dabei, Werbung zu schalten, die Anzahl der einzelnen Besucher zu ermitteln und Nutzertrends und -muster zu verfolgen. Sie verhindern außerdem, dass Sie Ihre Einstellungen in bestimmten Bereichen der Website erneut eingeben müssen, wo Sie diese möglicherweise bereits eingegeben haben. Die Website kann auch Web Beacons (einpixelige Grafikdateien, auch bekannt als „transparente GIFs“) verwenden, um auf Cookies zuzugreifen und die Anzahl der Besucher der Website oder das Öffnen von HTML-formatierten E-Mails zu zählen.
Wir nutzen die von Ihnen während Ihrer Nutzung der Website erhobenen Daten auf vielfältige Weise, unter anderem zur Anpassung von Funktionen, für Werbung auf der Website und zur Bereitstellung weiterer Angebote per E-Mail, Direktwerbung oder auf andere Weise. Wir können Ihre Daten auch an Dritte weitergeben, z. B. an Dienstleister, Auftragnehmer sowie externe Herausgeber und Werbetreibende für verschiedene Zwecke.
Sofern Sie uns nicht gemäß dem unten beschriebenen Verfahren informieren, behalten wir uns das Recht vor, sämtliche von Ihnen und über Sie gesammelten Informationen während Ihrer Nutzung der Site auf beliebige Weise und zu beliebigen Zwecken zu verwenden und an Dritte weiterzugeben, beispielsweise um es uns oder einem Dritten zu ermöglichen, Ihnen Informationen über die Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten, die Sie freiwillig Dritten online zur Verfügung stellen – beispielsweise in Message Boards, Web-Logs, per E-Mail oder in Chat-Bereichen – auch von anderen Personen eingesehen, erfasst und verwendet werden können. Wir übernehmen keine Verantwortung für die unbefugte Nutzung dieser Daten durch Dritte.
Die Website enthält auch Links zu anderen Websites und bietet Zugang zu Produkten und Dienstleistungen von Drittanbietern, deren Datenschutzrichtlinien wir nicht kontrollieren. Wenn Sie über die Website auf eine andere Website zugreifen oder Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern erwerben, unterliegt die Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen den Datenschutzrichtlinien des Betreibers der von Ihnen besuchten Website oder des Anbieters dieser Produkte oder Dienstleistungen.
Bitte beachten Sie auch, dass wir im Zuge unseres Geschäftswachstums verschiedene Vermögenswerte erwerben oder verkaufen können. Im unwahrscheinlichen Fall, dass wir einige oder alle unserer Vermögenswerte verkaufen oder eine oder mehrere unserer Websites von einem anderen Unternehmen übernommen werden, können Informationen über unsere Nutzer zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
Wir nutzen außerdem die Werbefunktionen von Google Analytics, um unser Geschäft zu optimieren. Zu den Werbefunktionen gehören:
Remarketing mit Google Analytics
Impression-Berichte im Google Display-Netzwerk
DoubleClick-Plattformintegrationen
Google Analytics-Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen
Durch die Aktivierung dieser Google Analytics-Anzeigefunktionen sind wir verpflichtet, unsere Besucher durch Offenlegung der Verwendung dieser Funktionen zu informieren und darauf hinzuweisen, dass wir und Drittanbieter Erstanbieter-Cookies (wie das Google Analytics-Cookie) oder andere Erstanbieter-Kennungen sowie Drittanbieter-Cookies (wie das DoubleClick-Cookie) oder andere Drittanbieter-Kennungen gemeinsam verwenden, um Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Dies ermöglicht uns unter anderem, Sie zu kontaktieren, wenn Sie mit dem Ausfüllen unseres Bestellformulars beginnen, es aber vorzeitig abbrechen, indem wir Ihnen eine E-Mail mit einer Erinnerung an den Abschluss Ihrer Bestellung senden.
Mit der Funktion „Remarketing“ können wir Personen erreichen, die unsere Site zuvor besucht haben, und der richtigen Zielgruppe die richtige Werbebotschaft präsentieren.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Google ablehnen, indem Sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen und/oder Sie können die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter ablehnen, indem Sie die Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative aufrufen.
Als Werbetreibende auf Facebook und über unsere Facebook-Seite können wir (nicht Facebook) Inhalte oder Informationen von Facebook-Nutzern erfassen und diese Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Sie stimmen der Erfassung dieser Informationen durch uns zu.
Wir halten uns an die Datennutzungsbeschränkungen von Facebook.
Alle von unserer Facebook-Anzeige erfassten, empfangenen oder abgeleiteten Werbedaten („Facebook-Werbedaten“) werden ausschließlich an in unserem Auftrag handelnde Personen, wie beispielsweise unseren Dienstanbieter, weitergegeben. Wir sind dafür verantwortlich, dass unsere Dienstanbieter alle Facebook-Werbedaten und alle anderen von uns erhaltenen Informationen schützen, unsere Nutzung dieser Informationen einschränken und sie vertraulich und sicher behandeln.
Wir verwenden Facebook-Werbedaten zu keinerlei Zwecken (einschließlich Retargeting, Zusammenführung von Daten aus Kampagnen mehrerer Werbetreibender oder Ermöglichung von Piggybacking oder Weiterleitung mit Tags), außer in aggregierter und anonymer Form (sofern nicht von Facebook autorisiert) und nur, um die Leistung und Wirksamkeit unserer Facebook-Werbekampagnen zu bewerten.
Wir verwenden Facebook-Werbedaten, einschließlich der Targeting-Kriterien für eine Facebook-Anzeige, nicht zum Erstellen, Ergänzen, Bearbeiten, Beeinflussen oder Erweitern von Benutzerprofilen, einschließlich Profilen, die mit einer Kennung für mobile Geräte oder einer anderen eindeutigen Kennung verknüpft sind, die einen bestimmten Benutzer, Browser, Computer oder ein bestimmtes Gerät identifiziert.
Wir übertragen keine Facebook-Werbedaten (einschließlich anonymer, aggregierter oder abgeleiteter Daten) an Werbenetzwerke, Werbebörsen, Datenbroker oder andere werbe- oder monetarisierungsbezogene Dienste.
Ihre Daten werden auf dem Listenserver gespeichert, der die Inhalte und Nachrichten der Website bereitstellt. Auf Ihre Daten können nur diejenigen zugreifen, die diese Listen verwalten, um E-Mails an diejenigen zu senden, die die Website-Inhalte erhalten möchten.
Alle Nachrichten oder E-Mails, die Ihnen von der Website gesendet werden, enthalten einen Abmeldelink. Sie können sich jederzeit von unserer Mailingliste abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink klicken, der in jeder unserer Mitteilungen enthalten ist.
Obwohl es höchst unwahrscheinlich ist, können wir diese Richtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen ändern. Sollten wir diese Richtlinie aktualisieren, veröffentlichen wir die Aktualisierungen auf dieser Seite unserer Website.
(c) 2025 Vereinfachen. Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzrichtlinie | Bedingungen Nutzungsbedingungen