Mit Lean Six Sigma erreicht Ihr Unternehmen eine höhere Produktivität, reduziert Abweichungen und eliminiert Prozessfehler. Mit dieser Methodik können Sie Geschäftsabläufe genau analysieren, Engpässe identifizieren und jeden Schritt optimieren. Das Ergebnis ist eine bessere Nutzung der Ressourcen, geringere Kosten und eine höhere Servicequalität. Lean Six Sigma ist nicht nur ein Werkzeug – es ist eine Strategie für kontinuierliches Wachstum und Wettbewerbsvorteile. Bringen Sie Ordnung in Ihre Prozesse und bringen Sie Ihr Unternehmen mit Simplify auf die nächste Stufe.
01
Bewährte Fachkompetenz – Mit jahrelanger Erfahrung und einem Portfolio erfolgreicher Projekte bringt unser Team tiefgreifende Branchenkenntnisse und Lean Six Sigma-Expertise in Ihr Unternehmen ein.
Maßgeschneiderte Lösungen – Wir wissen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. Unsere Dienstleistungen sind auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele zugeschnitten und gewährleisten Lösungen, die sowohl effizient als auch nachhaltig sind.
Ganzheitlicher Ansatz – Wir gehen über herkömmliche Prozessverbesserungen hinaus und berücksichtigen die umfassenderen Auswirkungen auf Ihre Mitarbeiter, Ihre Kultur und die Kundenzufriedenheit. Unser ganzheitlicher Ansatz sorgt für ausgewogene und umfassende Verbesserungen.
Kontinuierliche Unterstützung – Unser Engagement für Ihren Erfolg geht über den Abschluss des Projekts hinaus. Wir bieten fortlaufende Unterstützung, Mentoring und Beratungsdienste an, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin von den Vorteilen Ihrer Lean Six Sigma-Initiativen profitieren.
Verändern Sie Ihre Zukunft noch heute
Erfolgsgeschichte: Transformation des Kunden-Onboarding-Prozesses mit der Lean Six Sigma-Methode
Herausforderung: Optimierung des Onboarding-Prozesses Im wettbewerbsintensiven Bankensektor ist der erste Eindruck entscheidend.
Unser Kunde stand vor einer großen Herausforderung: Der Onboarding-Prozess dauerte über zwei Wochen. Diese lange Bearbeitungszeit beeinträchtigte nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern stellte für die Bank auch einen Wettbewerbsnachteil dar. Der Bedarf nach einer Lösung war klar und dringend.
Lösung: Ansatz mit Lean Six Sigma-Methodik
Unser Team, ausgestattet mit Fachwissen zu Lean Six Sigma-Methoden, nahm die Herausforderung an. Wir haben eine umfassende Analyse des Onboarding-Prozesses der Kunden und der von ihren Mitarbeitern verwendeten IT-Systeme begonnen. Unser Ansatz war detailliert und umfasste detaillierte Prozessabläufe bis in die kleinsten Schritte, sodass wir jeden Aspekt des Prozesses gründlich untersuchen konnten.
Durch Value Stream Mapping haben wir Ineffizienzen und Verbesserungsbereiche identifiziert. Die Anwendung von Lean-Prinzipien wie dem Push-Pull-Prinzip, der 5S-Methode und Kanban bot einen strukturierten Rahmen zur Verbesserung des Prozessflusses und zur Beseitigung von Verschwendung.
Ergebnisse: Ein revolutioniertes Onboarding-Erlebnis für Kunden
Die Umsetzung unserer gezielten Maßnahmen führte zu einer revolutionären Umgestaltung des Kunden-Onboarding-Prozesses. Wir konnten die Bereitstellungszeit erfolgreich auf weniger als 8 Stunden reduzieren und haben damit unsere ursprünglichen Ziele deutlich übertroffen. Darüber hinaus ist der Prozess stark digitalisiert, wodurch manuelle Eingriffe minimiert und das Benutzererlebnis optimiert werden.
Auswirkungen: Mehr als nur Zeitersparnis
Diese drastische Verkürzung der Bereitstellungszeit verbesserte nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern positionierte unseren Kunden auch als Vorreiter in Sachen Betriebseffizienz. Die Digitalisierung der Prozesse trug zusätzlich dazu bei, Fehler zu reduzieren, die Compliance zu verbessern und flexibler auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können.
(c) 2025 Vereinfachen. Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzrichtlinie | Bedingungen Nutzungsbedingungen