SA 8000 ist der führende internationale Standard für soziale Verantwortung am Arbeitsplatz. Seine Anwendung gewährleistet eine faire Behandlung der Mitarbeiter, die Achtung und Wahrung ihrer Rechte sowie die Schaffung eines sozialverträglichen Arbeitsumfelds. Die Zertifizierung nach SA 8000 steht nicht nur für die Einhaltung der Anforderungen, sondern bestätigt auch das Engagement für ethisches Wirtschaften und das Wohlergehen der Mitarbeiter.
Simplify bietet Unternehmen umfassende Unterstützung bei der Vorbereitung und Zertifizierung nach SA 8000. Unsere Beratungs- und Mentoring-Leistungen unterstützen die Entwicklung und Verbesserung von Richtlinien zur sozialen Verantwortung durch strategische Planung, Implementierung von Lösungen und Mitarbeiterschulungen. Ziel ist es, die Einhaltung der Standardanforderungen sicherzustellen, den Ruf zu verbessern und eine Unternehmenskultur zu stärken, die auf Ethik und Respekt gegenüber den Mitarbeitern basiert.
Der erste Schritt besteht in einer detaillierten Analyse der aktuellen Praktiken anhand der SA 8000-Anforderungen, um Stärken und Schwächen zu identifizieren. Auf Grundlage der Ergebnisse wird ein Aktionsplan zur Verbesserung sozial verantwortlicher Praktiken erstellt.
In dieser Phase werden geplante Richtlinien, Verfahren und Kontrollen umgesetzt, die eine faire Behandlung der Mitarbeiter und die Achtung der Grundrechte gewährleisten. Parallel dazu werden Schulungen organisiert, damit die Mitarbeiter die Grundsätze von SA 8000 verstehen und bei ihrer Arbeit aktiv anwenden können.
Vor dem formellen Zertifizierungsaudit wird eine interne Compliance-Prüfung durchgeführt. Simplify unterstützt Sie zudem bei der Zertifizierung und der weiteren Systementwicklung. So wird die dauerhafte Einhaltung der Vorschriften und die Entwicklung einer ethischen Unternehmenskultur sichergestellt.
(c) 2025 Vereinfachen. Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzrichtlinie | Bedingungen Nutzungsbedingungen